Susanne Brunnauer
Hebamme mit Rat & Tat bei unseren Schwangeren & Babytreff
Als „Spätberufene“ habe ich 2004 an der Semmelweisklinik diplomiert. Endlich konnte ich meinen Traumberuf - zunächst im St. Josef Krankenhaus – ausüben.
Seit 2005 betreue ich Frauen nach ambulanter Geburt oder vorzeitiger Entlassung.
2010 wechselte ich an die Semmelweis Frauenklinik, wo ich neben meiner angestellten Tätigkeit auch als
Wahlhebamme tätig bin.
Seit dem 18. Jänner 2011 bin ich nicht nur fünffache Mutter, sondern auch Großmutter des
kleinen Jonas, eine wunderschöne neue Erfahrung!
Kontakt: 0676/5183196
Mag. Eva Derdak
Trainerin für unser Mama-Workout &
Bewegung war und ist für mich schon immer ein wichtiges Thema gewesen und eigentlich aus meinem Leben kaum weg zu denken :-)
2010 kam mein erster Sohn zur Welt. Während meiner Karenz machte ich die Ausbildung zur Groupfitness Trainerin und beschloss, mich mit meinem zweiten Standbein als Trainerin selbständig zu machen.
Nach der Geburt meines zweiten Sohnes 2014 machte ich schließlich die Ausbildung zur Postnatal Trainerin an der Akademie Wiechers.Seither arbeite ich ausschließlich im Fitnessbereich, mit Schwerpunkt Rückbildung und Fitness für Jungmamas, sowie Pilates und Rückentraining.
Die Arbeit mit Menschen (ob jung oder alt) macht mir sehr
viel Spaß und speziell meine Kurse für Mamas und Babys liegen mir sehr am Herzen. Ich freue mich darauf, dich und deinen kleinen Schatz in einem meiner Kurse begrüßen zu
dürfen.
Kontakt: 0650/770 58 10, https://www.fit-mit-eva.at/
Mag. Andrea Frühwald
Ernährungswissenschafterin, Betriebliche Gesundheitsmanagerin, Dipl. Kräuterpädagogin, zertifizierte Omega-3-Beraterin UND Mutter von drei aufgeweckten Buben
Ich bin Andrea und zeige dir, wie „besser essen, besser leben“ funktioniert und du davon profitierst.
Gemeinsam finden wir zum Beispiel heraus, wie du:
Aus meinen eigenen Schwangerschaften weiß ich, wie es sich anfühlt, 20 kg zuzunehmen. Man kann es kaum erwarten, bis man das Ausgangsgewicht wieder erreicht hat. Doch es hat geklappt – sogar drei Mal 🤗 Die Herausforderung, neben Full-Time-Job, Kinderbetreuung mit eventuellem Stillen auch noch hochwertiges Essen für die ganze Familie auf den Tisch zu zaubern, ist mir ebenfalls nur all zu gut bekannt.
Mit meiner langjährigen Erfahrung in der Online-Ernährungsberatung (Abnehm-Portal KiloCoach) und über 10.000 Stunden praktischer Kocherfahrung helfe ich dir, deine Ziele zu erreichen und beizubehalten. Meine inspirierenden Rezepte werden dein Kocherlebnis auf eine neue Stufe heben. 👨🏼🍳👩🏼🍳
Du kannst dich auf alle Fälle darauf verlassen, dass meine Beratungen auf fundierten, wissenschaftlichen Fakten basieren, abgeschmeckt mit den positiven Kräften der Heilkräuter 🌿 und garniert mit viel praktischen Erfahrungen.
Kontakt https://xundigo.at/
Monika Greitner
Trainerin für unser Yoga am Vormittag
Mein Name ist Monika Greitner. Ich lebe mit meiner Familie in Gablitz, westlich von Wien und gebe nebenberuflich Yoga-Unterricht. Seit 1991 übe ich Yoga mit viel Begeisterung aus. Meine Yogarichtungen sind Hatha Yoga und Hormonyoga, auch Kundalini Yoga-Übungen baue ich in meinen Unterricht ein.
Meine Lehrtätigkeit übe ich in wöchentlichen Kursen, Einzelstunden und Business-Yoga-Kursen in einer Firma aus.
Ich bilde mich laufend weiter - die wichtigsten Stationen meiner Yoga-Lernzeit habe ich auf meiner Website angeführt.
Kontakt: 0664/8113607, greitner@gmx.at , http://yogaaa.jimdo.com/
Andrea Koppy-Wiesinger, BA - Dipl. Elementarpädagogin &
Sozialmanagerin, Trainierin für Erwachsenenbildung
Workshops Elternschaukel
Nach 16 Jahren in Krippe, Kindergarten und Hort keimte in mir der Wunsch, Familien und Kinder noch besser verstehen zu wollen. So entschloss ich mich zu einem Studium mit psychoanalytisch pädagogischem Schwerpunkt. Ich lernte „dahinter zu schauen“ und über die unterschiedlichen Lebenswelten von Kindern und deren Familien nachzudenken, um sie ein Stück weit verstehen zu können. Heute begleite und unterstütze ich Eltern und deren null bis dreijährige Kinder und freue mich jedes mal darüber, Neues kennenlernen und entdecken zu dürfen.
Die vergangenen zehn Jahre als Mutter brachten mich auch privat mit vielen Familien in einen intensiven Austausch und ließen mich erkennen: „DIE Familie“ existiert in der Realität nicht. Jede Familie ist anders und ich denke, es gibt nichts, was es nicht gibt. Meine Aufgabe sehe ich darin, gemeinsam mit den Familien mögliche Wege zu erarbeiten, die allen Familienmitgliedern gerecht werden, mit besonderem Augenmerk auf die kindlichen Bedürfnisse.
Auf ein gutes Pfotenteam,
Denise Killmeyer
Auf ein gutes Pfotenteam,
Denise Killmeyer
Sandra Reisenberger, zert. Kinderyogatrainerin & Mentaltrainerin
Kinderyoga & Gedächtnistraining Kort.X
Mein Name ist Sandra, ich bin zweifache Mutter, Mentaltrainerin und Kinderyogalehrerin aus ganzem Herzen. Ich liebe die Natur, Bewegung, bin kreativ und immer offen für Neues. In meinen Kursen lege ich besonderen Wert darauf, dass sich alle wohlfühlen und Spaß haben. Ganz nach dem Motto „Was man ernst meint, sagt man am besten im Spaß“ (Wilhelm Busch).
Kontakt https://www.wirbel-wind.at/
Zirkus Federleicht, Dipl. Zirkuspädagogen
Sommerferien: Zirkusworkshop I & II & Einradkurse
Als
leidenschaftliche ArtistInnen haben wir uns darauf spezialisiert unser Wissen weiterzugeben. Ausgehend von unseren Erfahrungen und einschlägigen Ausbildungen haben wir eine Zirkuspädagogik
entwickelt, deren Ziel die spielerische Entfaltung der eigenen Möglichkeiten ist.
Das Gründungsteam des Zirkus Federleicht arbeitet seit 1999 zusammen und hat seither bei unzähligen Menschen eine Begeisterung für Bewegungskünste entfacht und genährt.
Wichtige Prinzipien, die in unsere Arbeit einfließen: Vom Leichten zum Schweren, jede/r kann von jedem lernen, der Prozess ist wichtiger als das Produkt, Motivation über Spielfreude erzeugen, ganzheitlicher Zirkusbegriff: nicht nur präsentieren von Kunststücken sondern mittels darstellender Künste (Theater, Clownerie). Einbeziehung aller Ausdrucksmöglichkeiten der Persönlichkeit.
Web: http://www.zirkusfederleicht.at
Anerkanntes Eltern-Kind-Zentrum des Landes NÖ seit 2016.
Unterstützt und gefördert von der Marktgemeinde Mauerbach.
Menschengarten ist seit November 2016 zert. Bildungspartner.
Menschengarten ist seit Oktober 2017 anerkannter Anbieter für Elternbildung.
KONTAKT:
TELEFON: Elisabeth Richter 0664 531 55 28
EMAIL: info@menschengarten.at
Kursort: "Menschengarten" in der Schlossparkhalle Mauerbach,
Hauptstraße 248, 3001
Vereinskonto: BIC: RLNWATWWPRB
IBAN: AT80 3266 7000 0030 5805,